In der Waschmaschine kann sich Schimmel verstecken! So werden Sie es los…

Advertisement

Vorbeugung von Schimmelbildung in der Waschmaschine

Nachdem Sie den Schimmel erfolgreich entfernt haben, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um eine erneute Schimmelbildung zu verhindern. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Waschmaschine schimmelfrei und in einwandfreiem Zustand zu halten:

Regelmäßige Reinigung

Eine regelmäßige Reinigung der Waschmaschine ist der Schlüssel, um Schimmelbildung vorzubeugen. Dies beinhaltet das Reinigen der Trommel, der Waschmittelschublade und der Gummidichtungen. Verwenden Sie einmal im Monat einen Waschmaschinenreiniger oder eine Mischung aus Essig und Natron, um die Maschine gründlich zu reinigen und alle Rückstände zu entfernen.

Trocknen Sie die Maschine nach jedem Waschgang

Nach jedem Waschgang sollten Sie die Tür und die Waschmittelschublade offen lassen, damit die restliche Feuchtigkeit entweichen kann. Dies verhindert, dass sich Schimmelsporen ansiedeln und vermeidet unangenehme Gerüche.

Verwenden Sie das richtige Waschmittel

Überdosieren Sie das Waschmittel nicht, da überschüssiges Waschmittel Rückstände hinterlassen kann, die Schimmelbildung fördern. Wählen Sie das Waschmittel entsprechend der Wasserhärte und der Art der Wäsche aus und verwenden Sie bei Bedarf eine Wasserenthärtung, um Kalkablagerungen zu verhindern.

Führen Sie regelmäßig heiße Waschgänge durch

Waschen Sie mindestens einmal im Monat bei 60°C oder höher, um Bakterien und Schimmelsporen abzutöten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie häufig bei niedrigen Temperaturen waschen oder umweltfreundliche Waschmittel verwenden, die keine Bleichmittel enthalten.

Advertisement

Recent Posts

Leave a Comment