
Weitere Anwendungen von Essig im Haushalt
Essig ist ein vielseitiges Reinigungsmittel, das nicht nur in der Toilette, sondern in vielen Bereichen des Haushalts verwendet werden kann. Hier sind einige weitere Anwendungen, bei denen Essig eine hervorragende Wirkung zeigt:
Reinigung von Badezimmerarmaturen
Armaturen in Dusche, Badewanne und Waschbecken neigen dazu, Kalkablagerungen und Seifenreste anzusammeln. Essig ist ideal, um diese hartnäckigen Ablagerungen zu entfernen. Tauchen Sie einfach ein Tuch in Essig und wickeln Sie es um die betroffene Armatur. Lassen Sie es für eine Stunde einwirken und wischen Sie es anschließend ab. Die Armaturen werden wieder glänzen und sind frei von Kalk.
Reinigung von Abflüssen
Abflüsse in der Küche und im Badezimmer können mit der Zeit verstopfen und unangenehme Gerüche abgeben. Eine Mischung aus Essig und Natron kann Abflüsse reinigen und Gerüche neutralisieren. Geben Sie eine halbe Tasse Natron in den Abfluss und gießen Sie eine halbe Tasse Essig hinterher. Lassen Sie die Mischung für etwa 15 Minuten einwirken und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach.
Entfernen von Schimmel
Schimmel ist nicht nur unansehnlich, sondern auch gesundheitsschädlich. Essig kann helfen, Schimmel zu entfernen und das Wachstum neuer Schimmelsporen zu verhindern. Sprühen Sie unverdünnten Essig auf die schimmeligen Stellen und lassen Sie ihn trocknen. Wischen Sie die Fläche anschließend mit einem feuchten Tuch ab.
Fenster- und Spiegelreinigung
Fenster und Spiegel neigen dazu, Schlieren und Fingerabdrücke zu hinterlassen. Mit einer einfachen Lösung aus gleichen Teilen Wasser und Essig können Sie diese Oberflächen streifenfrei reinigen. Sprühen Sie die Lösung auf die Glasfläche und wischen Sie sie mit einem fusselfreien Tuch ab.
Bodenreinigung
Essig kann auch zur Reinigung von Böden verwendet werden, insbesondere von Fliesen und Laminat. Mischen Sie eine Tasse Essig mit einem Eimer warmem Wasser und wischen Sie den Boden damit. Der Essig entfernt Schmutz und hinterlässt einen streifenfreien Glanz.